31.05.2022
Geringfügige Änderung nach Art. 122 Abs. 7 kantonale Bauverordnung
Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 24.05.2022 eine geringfügige Änderung der Überbauungsordnung UeO ZPP 2 "Hubelmatte" mit Änderung Baureglement Art. 34 nach Art. 122 Abs. 7 der kantonalen Bauverordnung (BauV) vom 6. März 1985 beschlossen.
Die Bekanntmachung des Beschlusses nach Art. 122 Abs. 8 BauV erfolgt im amtlichen Anzeiger vom 31.05.2022.
Die Unterlagen stehen Interessierten auf der Gemeindewebsite in der Rubrik "Aktuelles / öffentliche Auflage" zum Download bereit.
30.05.2022
Überbauungsordnung Oertlimatt
Der Gemeinderat bringt vom 1. Juni 2022 bis zum 4. Juli 2022 die Überbauungsordnung "Oertlimatt" zur öffentlichen Mitwirkung.
Vorgesehen sind Änderungen am Zonenplan und am Baureglement und der Erlass der Überbauungsordnung "Oertlimatt".
Die Unterlagen können bei der Gemeindeverwaltung eingesehen werden und stehen Interessierten auf der Gemeindewebsite zum Download bereit (Rubrik Aktuelles / öffentliche Auflage). Am 16. Juni 2022 findet zwischen 19.00 und 21.00 Uhr ein öffentlicher Mitwirkungsanlass statt.
20.05.2022
Verwaltung geschlossen
Die Gemeindeverwaltung Krattigen bleibt am Freitag, 3. Juni 2022 infolge Personalausflug den ganzen Tag geschlossen.
Ab Dienstag, 7. Juni 2022 sind wir gerne wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
Wir danken für das Verständnis.
19.05.2022
Öffnungszeiten über Auffahrt und Pfingsten
Die Büros der Gemeindeverwaltung und von Krattigen Tourismus bleiben über Auffahrt wie folgt geschlossen:
Mittwoch, 25. Mai 2022 bis und mit Freitag, 27. Mai 2022
Ab Montag, 30. Mai 2022 sind wir gerne wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
Zudem sind unsere Büros am Pfingstmontag, 6. Juni 2022 nicht besetzt.
Gerne nehmen wir Ihre Anliegen ab Dienstag, 7. Juni 2022 wieder entgegen.
Wir wünschen Ihnen schöne Auffahrtstage und ein schönes Pfingstwochenende.
Gemeinderat und das Personal der Einwohnergemeinde Krattigen
19.05.2022
Gutschriften der Steuerverwaltung werden im eBill als Rechnung angezeigt
Bezahlen Sie Ihre Ratenrechnung mit eBill? Prüfen Sie das PDF-Dokument, bevor Sie die Zahlung freigeben.
Haben Sie eine Gutschrift oder eine Rechnung ohne Betrag erhalten? Das Dokument ist korrekt in eBill hinterlegt. In der Mitteilung zeigt es diese jedoch als Rechnung an. Lösen Sie keine Zahlung aus, auch nicht mit einem anderen Betrag. Speichern Sie die PDF-Datei und lehnen Sie die Zahlung ab. Dann ist die Mitteilung anschliessend in Ihrem E-Banking nicht mehr ersichtlich. Können Sie die Mitteilung zur Zahlung nicht ablehnen? Dann lassen Sie die Mitteilung einfach stehen. Nach Ablauf von 180 Tagen wird diese automatisch gelöscht.
Die Gutschrift erhalten Sie fristgerecht.
Haben Sie irrtümlich eine Überweisung getätigt? Sie erhalten diese umgehend zurückerstattet.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Infolinie der Steuerverwaltung 031 633 60 01.
17.05.2022
Grünabfuhr - aber ohne Plastik!
Immer wieder landen Plastikteile (Folien, Säcke, Verpackungen etc.) und andere Störstoffe in den Grüngutcontainern. Diese Fremdstoffe sind bei der Kompostierung des Grünguts unerwünscht und schädlich.
Nicht in die Grünabfuhr gehören:
– Verpackte Lebensmittel
– Speisereste und verdorbene Nahrungsmittel
– Kaffee- und Teekapseln (auch kompostierbare)
– Kompostierbares Geschirr
– Zigarettenstummel und Aschenbecherinhalte
– Altholz (behandelt oder unbehandelt)
– Problempflanzen und Neophyten gem. schwarzer Liste des Kt. BE
– Infektiöser Abfall (Binden, Tampons, Windeln und Verbandsmaterial)
– Katzenstreu sowie Katzen- und Hundekot
– Karton, Papier, Glas, Metall, Sand, Kies, Steine und Bauschutt
– Strassenwischgut
– Asche
Weitere Informationen finden Sie im angehängten Flyer oder unter www.avag.ch.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Anhang
09.05.2022
Gemeindeinformation 1/2022
In der Gemeindeinformationsbroschüre finden Sie die Botschaft zur Gemeindeversammlung und weitere spannende Neuigkeiten aus der Gemeinde.
Die Broschüre wird an sämtliche Haushaltungen in der Gemeinde versendet.
Die PDF-Version finden Sie im Anhang.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und würden uns freuen, Sie an der Gemeindeversammlung vom 1. Juni 2022 begrüssen zu dürfen.
Anhang
04.05.2022
Wussten Sie, dass am 21. Mai 2022 der Tag der guten Tat stattfindet?
Am Samstag, 21. Mai 2022, findet schweizweit bereits zum dritten Mal der «Tag der guten Tat» statt, der von Coop lanciert wurde. Dieser Tag steht dafür, gemeinsam Gutes zu tun und mit vielen kleinen und grossen Taten etwas zu bewirken.
In den vergangenen Jahren haben sich zahlreiche Einzelpersonen, Kinder, Familien, Vereine, Organisationen, Coop-Mitarbeitende und Prominente für die Gesellschaft und die Umwelt engagiert. So wurden unter anderem Wälder und Flussufer von Abfall befreit, Armutsbetroffene mit Lebensmitteln unterstützt oder Bewohnende verschiedener Alterseinrichtungen mit feinem Gebäck überrascht.
Solidarität zeigen, sich einsetzen und etwas für die Gesellschaft tun – das ist das Ziel des «Tag der guten Tat». Unterstützt wird dieser Anlass von den Partnerorganisationen Pfadibewegung Schweiz, Pro Infirmis, Schweizer Tafel, Schweizerisches Rotes Kreuz, Tischlein deck dich und WWF sowie zahlreichen regionalen Organisationen.
Vielleicht sorgen ja auch Sie für die ein oder andere gute Tat :-)
Mehr Informationen sind unter www.tag-der-guten-tat.ch zu finden.
27.04.2022
Gemeinnütziger Verein sucht Gastfamilien für Austauschschüler/innen
Der Verein YFU Schweiz, der über mehr als 60 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet des Jugendaustausches verfügt, arbeitet nicht gewinnorientiert und wird als wohltätige Institution vom Bund unterstützt. Derzeit ist der Verein auf der Suche nach Gastfamilien.
Jährlich kommen aus der ganzen Welt Austauschschüler/innen (15-18-jährig) mit YFU in die Schweiz und wollen während einem Jahr unser Land und seine Menschen, Sprache und Kultur kennenlernen. Die Programmteilnehmer/innen besuchen ein Schuljahr lang eine örtliche High School/Gymnasium und leben bei einer freiwilligen Gastfamilie, die ihr Herz und ihr Haus für ein neues internationales Familienmitglied öffnet und erlebt somit das Abenteuer Austausch in den eigenen vier Wänden.
Im August 2022 kommt eine Gruppe neue Schülerinnen und Schüler an, welche noch auf der Suche nach einer Gastfamilie sind.
Weitere Informationen zu YFU Gastfamilien finden Sie auf der Homepage: gastfamilie.yfu.ch
Anhang
26.04.2022
Gemeindeversammlung vom 1. Juni 2022
Am 1. Juni 2022 findet ab 20.00 Uhr die Gemeindeversammlung im Gemeindesaal statt.
Der Gemeinderat freut sich, viele interessierte Stimmberechtigte an der Versammlung begrüssen zu dürfen.
Anhang
19.04.2022
Wir suchen
Infolge Pensionierung und im Rahmen der Nachfolgeregelung suchen wir per 1. Oktober 2022 engagierte Persönlichkeiten als Leiter*in Werkhof/Hauswartung und als Mitarbeiter*in Werkhof/Hauswartung. Die Bewerbungen nehmen wir gerne bis zum 20. Mai 2022 entgegen. Die Details zu den Stellen entnehmen Sie bitte den Inseraten.
Anhang
12.04.2022
4.5-Zimmer-Wohnung zu vermieten
Wir vermieten ab August 2022 eine helle, grosszügige 4.5-Zimmer-Wohnung mit Aussicht auf Thunersee und Bergpanorama. Die Liegenschaft befindet sich im Herzen von Krattigen an ruhiger und doch zentraler Lage zwischen Thun und Interlaken. Der Volg-Laden mit Postagentur sowie eine ÖV-Haltestelle befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Miete inkl. Nebenkosten: CHF 1'600.00 pro Monat
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
033 654 16 55 / info@krattigen.ch
12.04.2022
Belagsarbeiten Mühletalweg
Infolge Belagsarbeiten ist der Mühletalweg ab Mittwoch, 27. April 2022 bis Freitag, 29. April 2022 gesperrt. Am Mittwoch, 27. April 2022 finden Vorbereitungsarbeiten für den Einbau des Deckbelags statt. An diesem Tag
können die Liegenschaften noch mit dem PW erreicht werden. Es ist jedoch mit Wartezeiten zu rechnen.
Der eigentliche Belagseinbau dauert einen Tag. Da der Belagseinbau bei Regenwetter nicht ausgeführt werden kann, sind zwei Tage 28./29. April 2022 dafür eingeplant. An diesen beiden Tagen kann der Mühletalweg nicht mit
dem Auto befahren werden. Die Liegenschaften sind zu Fuss jederzeit erreichbar.
Ersatzparkplätze stehen der gesamten Anwohnerschaft unterhalb des Mehrzweckgebäudes zur Verfügung. Bitte parkieren Sie Ihre Autos bereits am Mittwoch Abend des 27. April 2022 um.
Bitte beachten Sie die Informationstafeln auf dem Mühletalweg sowie die Publikation auf unserer Homepage www.krattigen.ch.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
11.04.2022
Belagsarbeiten Hellbodegasse
Infolge Belagsarbeiten auf der Hellbodegasse (zwischen Blaseweid und Hellbode) ist ab Dienstag, 19. April 2022 bis Freitag, 22. April 2022 der gesamte Strassenabschnitt gesperrt und somit nicht befahrbar.
Es kann zu witterungsbedingten Verschiebungen kommen. Das Reservedatum ist vom 25. April 2022 bis 29. April 2022.
Bitte beachten Sie die Informationstafeln auf der Hellbodegasse und die Publikation auf unserer Homepage www.krattigen.ch unter der Rubrik "Aktuelles".
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Anhang
06.04.2022
Öffnungszeiten über die Ostertage
Die Büros der Gemeindeverwaltung und von Krattigen Tourismus bleiben an folgenden Tagen geschlossen:
Karfreitag, 15. April 2022
Ostermontag, 18. April 2022
Ab Dienstag, 19. April 2022 sind wir gerne wieder für Sie da.
Wir wünschen Ihnen frohe Ostertage.