Bauverwaltung Krattigen
Adresse:
Dorfplatz 2
3704 Krattigen
Telefon033 654 19 54
E-Mailbau@krattigen.ch
Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag 08.30 - 12.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung möglich
Über den Link/das Symbol oben (eBau) gelangen Sie zur elektronischen Erfassung Ihres Baugesuchs.
Informationen zum Projekt finden Sie unter dem Link: https://www.bauen.dij.be.ch/de/start/baubewilligungsverfahren/eBau.html
Aufgabenbereiche
- Führung und Organisation (Administration Bauverwaltung, Werkhof und Hauswartung)
- Bau und Planung (Baubewilligungsverfahren, bau- und planungsrechtliche Fragen, Baupolizei, Baukontrolle, Sekretariat Bau- und Planungskommission)
- Tiefbau, Umwelt und Liegenschaften (Hoch- und Tiefbauprojekte in den Bereichen Liegenschaften, Strassen, Wasser und Abwasser, Sekretariat Tiefbau- und Umweltkommission)
Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster)
Wer in der Schweiz Land besitzt, kann dieses nicht beliebig nutzen. Er muss sich an die Rahmenbedingungen halten, die ihm Gesetzgeber und Behörden vorschreiben. Der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster) führt die wichtigsten Beschränkungen auf, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und behördlicher Erlasse auf ein Grundstück wirken (z.B. Bauzonen). Somit ergänzt der ÖREB-Kataster das Grundbuch, das die privatrechtlichen Einschränkungen enthält. Mit dem ÖREB-Kataster werden Eigentumsbeschränkungen zentral, offiziell und zuverlässig dargestellt.
Seit 2019 ist die Gemeinde Krattigen öffentlich im ÖREB-Kataster aufgeschaltet.
Der ÖREB-Kataster kann über das Geoportal des Kantons Bern eingesehen werden. Zudem kann pro Parzelle ein statischer PDF-Auszug mit den entsprechenden Rechtsvorschriften erstellt werden.
Weitere Informationen zum ÖREB-Kataster finden Sie auf der Informationsseite zum schweizerischen Katasterwesen des Bundes.
Direkte Links:
ÖREB-Viewer
Geoportalkarte ÖREB-Kataster
Werkhof Krattigen
Dorfplatz 4
3704 Krattigen
Telefon033 654 52 77
E-Mailwerkhof@krattigen.ch
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr (Termine nach Vereinbarung)